Rekordspende bei der Aktion „Kilometer für Kinder“ in Pronsfeld

v.l.n.r. Dieter Mattes (Förderverein krebskranker Kinder), Matthias Heck (KfK) Conny Siuda (KfK), Waltraud Holper (KfK), Werner Ludgen (Förderverein krebskranker Kinder), Frank Denter (KfK)


Am 28. und 29.Juni  fand in Pronsfeld eine 24 Stunden durchgehende  Aktion der Organisation „Kilometer für Kinder Edition Schneifel“ statt. Für jeden Kilometer, den die Teilnehmer mit dem Fahrrad, mit Inlinern oder „Per pedes“ zurücklegten, wurde ein Betrag gespendet, von den Teilnehmern selbst oder von Sponsoren. Es kam bei der diesjährigen Aktion die Rekordsumme von 28.000 € zusammen, die dem „Förderverein Krebskranker Kinder Trier“ gespendet wurden. Start und Ziel aller Aktivitäten war das Eisenbahnmuseumsgelände in Pronsfeld.  Die Kilometerleistungen der einzelnen „Disziplinen“: Radfahren 11.000 km, Laufen 1500 km, Wandern/Walken 1100 km, Inliner 48 km, Liegerad 60 km. Eine bewundernswerte Aktion, die Anerkennung und Lob verdient. Dank der hervorragenden Vorbereitung des Organisationsteams  verlief die Veranstaltung reibungs- und problemlos. Bei diesem Riesenerfolg heißt schon jetzt bei den Akteuren die Devise: “Auf ein Neues im nächsten Jahr!“ (W.R.)



Zur Homepage KfK -Schneifel: Hier klicken

29 July 2025

Impressionen von der 24 Stunden Challenge "Kilometer für Kinder" Fotos: Conny Siuada, Harald Urfels

nach Oben