"Ich geh mit meiner Laterne....."

Nach uralter Tradition fand am Sonntagabend, dem 9. November 2025, in Pronsfeld zu Ehren des großen Heiligen Martin ein Umzug durch die Straßen des Dorfes statt. In jedem Jahr ist der Zug mit den leuchtenden, bunten Laternen und Lampions für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis. Vor dem Start hatte man sich in der Kirche St. Remigius zu einer Feier versammelt, in der man des Heiligen St. Martin als großem Wohltäter gedachte. An der Spitze des echt riesenlangen Zuges ritt hoch zu Ross zum zweiten Mal Lotta Thelen. Ihr Pferd wurde von Jana Bormann geführt. Die Feuerwehr Pronsfeld sorgte für die Verkehrssicherheit, die Jugendfeuerwehr leuchtete mit Fackeln den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins, die natürlich die bekannten Martinslieder intonierten. Vom Kirchplatz aus marschierte man über Hauptstraße, Remigiusstraße, Nussbachweg, Lehweg, Straße "Auf dem Paisch" zur Hauptstraße zurück, weiter zur Schulstraße und erreichte dann den Platz hinter der Turnhalle.Hier hatten die Gemeindearbeiter Bernd Kiedels und Detlev Pflipsen ein hell loderndes großes Martinsfeuer entzündet. Nachdem alle Teilnehmer gemeinsam das bekannte Martinslied gesungen hatten, wurde die St. Martinsverlosung durchgeführt, und natürlich wurden auch die Martinswecken - in Pronsfeld werden sie "Weckenmänner" genannt - verteilt. Wie Ortsbürgermeister Harald Urfels berichtete hatte er die beachtliche Zahl von 460 Stück bestellt. Bei der riesigen Zahl der Teilnehmer sicher eine kluge Entscheidung. Im Vorfeld hatten die Kinder der Kita Spatzennest ihre selbstgebastelten Laternen in der Kirche ausgestellt.

Impressionen vom St. Martinszug in Pronsfeld am 09.11.2025

(Fotos : Bernd Kiedels, Rudolf Kreutz, W.R. )

nach Oben