Geschrieben von pronsfeld 08.12.2015 17:53 ( 1215 x gelesen )
Theateraufführungen am 2. und 9. Januar 2016
Die "Theatertruppe" des SSV Pronsfeld probt schon seit Wochen intensiv für ihr neues Stück "Dern Knaschtsaack", das am 2. Januar für die Mitglieder des Sportvereins und am 9. Januar für die Allgemeinheit aufgeführt wird. Neben altbewährten Schauspielern sind auch einige neue "Gesichter" dabei. Kartenvorverkauf und Sitzplatzreservierung für den 9. Januar ab Dezember im Salon Schnittpunkt (Inh. Marina Nesges) in Pronsfeld (Telefon: 06556/267) ! Abendkasse!
Die Akteure: (Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
hintere Reihe v.l.n.r.: Erwin Kill, Alexandra Hermes (Souffleuse), Matthias Knauf, Bernhard Urbanus, Thomas Blum, Edith Thielen, Thomas Hompes
vordere Reihe v.l.n.r.: Manuel Knauf, Astrid Kill, Marina Nesges, Robert Waxweiler (Regisseur), Ramona Urbanus, Sylvia Wendel
Das Stück wurde von Thaddäus Troll in Anlehnung an die bekannte Komödie "Der Geizige" von Molière in schwäbischer Mundart verfasst und heißt bei ihm der "Entaklemmer ". Auf Pronsfelder Platt hat das in etwa die Bedeutung von "Knaschtsaack", es bezeichnet also einen Menschen, der als Geizkragen gilt und noch etliche andere negativen Eigenschaften aufzuweisen hat. Die kurze Inhaltsangabe verspricht einen turbulenten, unterhaltsamen und vergnüglichen Theaterabend:
"Pronsfeld, Ende der 1960er-Jahre. Die Welt des Bauern Karl Knaup ist voll von Dieben und Betrügern: Alle, so glaubt der „Knaschtsaack", wollen ihm den letzten Pfennig aus der Tasche ziehen.
Angetrieben von krankhaftem Geiz schikaniert er seine Kinder und seine Angestellten bei jeder Gelegenheit.
Diese rächen sich später in der Gewissheit, dass Knaup Geld über alles stellt und nutzen seine Liebe zu selbigem als Druckmittel aus, um für sich selbst die Zukunft in Bahnen zu lenken, die für sie Glück und die Erfüllung ihrer Wünsche bedeuten.
„Dern Knaschtsaack" ist eine raffiniert inszenierte Parabel über Habgier, Raffsucht und Geiz."