 „Es war ein schöner Burgsonntag ! Auch ohne Reifen haben wir ein großes Burgfeuer abgebrannt und viel Freude gehabt!“ So die Meinung aller Teilnehmer – ob jung oder alt - beim diesjährigen Burgbrennen, das erstmals nach strengen Regeln durchgeführt wurde. So war es strikt verboten, umweltgefährdende Stoffe wie Reifen, Kunststoffe oder behandeltes Holz zu verbrennen. Auch dass das geschäftige Treiben auf dem Burgplatz erst am Sonntagmorgen begann, fand große Zustimmung. So unterblieb das oftmals in früheren Jahren übliche vorzeitige Anzünden des Brennmaterials durch andere Gruppen.
Auf jeden Fall verlief das "Vertreiben des Winters" , das nach altem Brauch das Burgbrennen bezweckt , sehr erfolgreich: zur Zeit herrscht mildes, frühlingshaftes Wetter.
Das Bild zeigt die "Burg" im MItteldorf. (Falls keine weiteren Bilder zu sehen sind, bitte auf "Mehr Infos" klicken.)
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.
|