In memoriam Hans Wallpott
Geschrieben von pronsfeld
19.05.2017 08:43 ( 3174 x gelesen )
In memoriam Hans Wallpott
|
Am 16. Mai verstarb im Alter von fast 90 Jahren nach langer schwerer Krankheit der Gründer des weithin bekannten Eifelzoos Hans Wallpott. Der aus Köln stammende Unternehmer kam als Jagdpächter in die Eifel, erwarb später in den 1960er Jahren Gelände und eine Fischteichanlage im Bierbachtal, errichtete hier sein Wohnhaus und sogar eine Privatkapelle. Hier im landschaftlich schönen Tal des Bierbaches, verwirklichte er nach und nach in unermüdlichem Einsatz und mit viel Herzblut seinen Lebenstraum, wobei er tatkräftig von seiner Frau unterstützt wurde. 1972 wurde der Tierpark Lünebach – Pronsfeld offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Schnell wurde der auf Pronsfelder und Lünebacher Gemarkung gelegene Park zu einem beliebten Ziel von Einheimischen und Touristen. Dem kreativen Tierparkbesitzer gingen die Ideen nicht aus und Jahr für Jahr kamen bauliche Neuerungen und weitere Tiere, darunter auch Exoten, hinzu. Aus dem Tierpark wurde folgerichtig der „Eifelzoo“, der sogar mit einer eigenen Eisenbahn durchfahren werden konnte und oft genug hieß der Lokführer Hans Wallpott. Sein Werk fand in der Öffentlichkeit und weit über die Grenzen der Eifel hinaus große Beachtung und so war es nicht verwunderlich, dass immer wieder Fernsehteams im Eifelzoo für verschiedene Sendungen Filme drehten.
Als in Pronsfeld 2008/2009 das Eisenbahnmuseum eingerichtet wurde, unterstützte Hans Wallpott das Vorhaben und stellte aus seinem Eisenbahnfundus die großen Formsignale sowie weitere Einrichtungsgegenstände zur Verfügung.(Das Bild wurde am 14. Juni 2009 bei der Eröffnung des Museums in Pronsfeld aufgenommen.)
Als begeisterter Karnevalist engagierte sich Hanns Wallpott natürlich auch im Kölner Karneval, wo er wegen seiner Verdienste hohe Auszeichnungen des Festkommitees des Kölner Karnevals erhielt. In seiner Heimatstadt Köln findet der Verstorbene seine letzte Ruhestätte.
|